Rudolf Schwarzkogler, 1. Aktion Hochzeit , Malaktion am 6.2.1965 mit Anna Brus, 1965

Farbfotografie von Walter Kindler, Leihgabe der österreichischen Ludwig-Stiftung

seit 1984 @ mumok

ON STAGE

Kunst als Bühne
mumok 15.3.–14.1.2024

Die Ausstellung ON STAGE widmet sich den variantenreichen Formen des Bühnenhaften und des Rollenspiels in der Kunst seit der Zeit um 1960. Im Rahmen einer traditionskritischen Neoavantgarde kamen damals verstärkt performative und aktionistische Kunstformen auf, die den Künstler*innen – oft vor versammeltem Publikum – bühnenartige Präsenz verliehen. Der Wiener Aktionismus mit seiner provokanten und zeitkritischen Theatralik zählt ebenso dazu wie das literarische cabaret der Wiener Gruppe, das in der Tradition des dadaistischen Theaters steht, oder die Fluxus-Bewegung mit ihrem medialen Crossover. Diesen männerdominierten Kunstrichtungen gegenüber etablierte sich eine feministische Szene, in der die Auswirkungen patriarchaler gesellschaftlicher Hierarchien auf geschlechtliche Rollenbilder kritisch hinterfragt wurden. Sie bilden die historische Basis für neuere Positionen, die sich gegen konservativ bestimmte Geschlechterrollen und Identitätsbilder sowie gegen Rassismus und Kolonialismus wenden. In weiteren Themenfeldern finden sich musikalische und filmische Inszenierungen, (Selbst-)Darstellungen und Rituale des Kunstbetriebes sowie Werke, in denen Betrachter*innen zu Akteur*innen werden. Die Ausstellung zeigt ca. 150 Werke und Werkserien, die vorwiegend aus der mumok Sammlung stammen.

www.mumok.at

ON STAGE

All the Art World’s a Stage
mumok 15.3.–14.1.2024

The exhibition ON STAGE explores the various theatrical and stage-related forms of expression in art since the 1960s, when a neo-avant-garde critical of tradition began focusing on performative and actionist art forms that endowed artists with a stage-like presence, often in front of an audience. The Viennese Actionism with its provocative and time-critical theatricality is just as much a part of this as the Vienna Group, whose literary cabaret stands firmly in the tradition of Dadaist theater, or the Fluxus-Movement with its media crossovers. Alongside these maledominated art forms, a feminist scene established itself that portrayed and challenged the effects of patriarchal social hierarchies on gender roles. They form the historical basis for more recent positions that oppose conservatively determined gender roles and images of identity, as well as racism and colonialism. Other thematic areas include musical and cinematic productions, (self-)representations and rituals of the art business as well as works in which viewers become actors. The exhibition shows 150 works and work series, most of which are culled from the holdings of the mumok collection.

www.mumok.at