John Gerrard, Leaf Work, 2020. Installation view at Phileas,  2023 | Photo: kunst.dokumentation.com / Manuel Carreon Lopez

John Gerrard

Leaf Work
Phileas 22.3.–9.6.2023

Die erste Ausstellung von Phileas im Jahr 2023 zeigt ein einzelnes, monumentales Werk des in Österreich lebenden irischen Künstlers John Gerrard. Nach einer Reihe von Atelierbesuchen des Kurators José Roca im März 2021 wurde Gerrard eingeladen, an der 23. Seine digitale Simulation Leaf Work wurde in einem öffentlichen Park im Bangaroo Reserve, hoch über der Sydney Harbour Bridge, mit Unterstützung von Phileas und dem österreichischen Bundesministerium installiert.

Das Werk zeigt auf einer großformatigen LED-Wand eine einsame, in grüne Blätter gehüllte Frau, die sich langsam durch eine leere Landschaft bewegt. Für die Dauer eines ganzen Jahres und über den Wechsel der Jahreszeiten hinweg, setzt die Figur ihren traurigen Spaziergang mit gesenktem Kopf und hängenden Schultern fort. Leaf Work ist ein Klagelied auf die Klimakrise und wurde ursprünglich von dem Galway International Arts Festival für die europäische Kulturhauptstadt Galway im Jahr 2020 in Auftrag gegeben.

John Gerrard (geboren 1974 in Tipperary, Irland, mit einem Produktionsstudio in Wien) ist ein international anerkannter Künstler und Pionier der digitalen Simulation. Er erschafft virtuelle Welten mit Hilfe von Echtzeit-Computergrafiken, einer Technologie, die vom Militär entwickelt wurde und heute in der Spieleindustrie weit verbreitet ist. Er hatte Einzelausstellungen unter anderem im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C., in der Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, im Lincoln Center, New York, in Zusammenarbeit mit dem Public Art Fund, im Ullens Centre for Contemporary Art, Peking, im Somerset House, London, in der Kunsthalle Darmstadt und im Los Angeles County Museum of Art. Phileas hat bereits Projekte von Gerrard für die Manifesta 12, Palermo, und die 13. Gwangju Biennale, Südkorea, mitproduziert.

www.phileas.art

John Gerrard

Leaf Work
Phileas 22.3.–9.6.2023

The first exhibtion of Phileas in 2023 presents a single, monumental work by the Austrian-based Irish artist John Gerrard. Following a series of studio visits by curator José Roca in March 2021, Gerrard was invited to participate in the 23rd Biennale of Sydney. His digital simulation Leaf Work was installed in a public park at Bangaroo Reserve, high above the Sydney Harbour Bridge, with the support of funding provided by Phileas and the Austrian Federal Ministry.

The work depicts a lone female figure, draped in green leaves, moving slowly across an empty landscape. As day turns to night, and the seasons change, the figure continues her mournful walk with bowed head and shoulders slumped. Conceived as a lament to the climate crisis, Leaf Work was originally commissioned by Galway International Arts Festival for Galway 2020, European Capital of Culture.

John Gerrard (born 1974 in Tipperary, Ireland, with a production studio in Vienna) is an internationally acclaimed artist and pioneer of digital simulation. Creating virtual worlds, his works are constructed using real-time computer graphics, a technology developed by the military and now used extensively in the gaming industry.  He has had solo exhibitions at the Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C.; Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh; Lincoln Center, New York, in association with the Public Art Fund; Ullens Centre for Contemporary Art, Beijing; Somerset House, London; Kunsthalle Darmstadt; and Los Angeles County Museum of Art, among others. Phileas has previously co-produced projects by Gerrard for Manifesta 12, Palermo, and the 13th Gwangju Biennale, South Korea.

www.phileas.art