SoiL Thornton, Decomposition Evaluation, 2022, installation view, Kunstverein Bielefeld | Photo: Fred Dott

SoiL Thornton

Choosing Suitor
Secession 15.9–12.11.2023

SoiL Thorntons Werk entzieht sich einer Kategorisierung nach herkömmlichen Vorstellungen von Genre, Medium, künstlerischer Subjektivität, Biografie sowie geschlechtlicher und ethnischer Identität. Thorntons Kunst überwindet die Grenzen zwischen Medien und reicht von Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur Installation.

In Thorntons Arbeiten und Ausstellungstiteln ist ein lustvolles Spiel mit Sprache und Bedeutung zu beobachten. Thornton bürstet Konventionen der Kunstwelt gegen den Strich, von der Medienspezifik bis hin zu Fragen der Markenbildung und Kommerzialisierung.

Für die Ausstellung Choosing Suitor in der Secession hat SoiL Thornton eine Reihe neuer Arbeiten geschaffen, die Fragen von Genderidentität aufgreifen und deren herkömmliche Zuschreibungen verwischen. Die Bandbreite reicht von Fotoserien über Malerei, Kompositionen mit erworbenen Materialien bis hin zu einer aufblasbaren Skulptur.

Diese maßgeschneiderte Arbeit trägt den Titel Husband Chair (SV) und versperrt den zentralen Eingang zum Ausstellungsraum. Die Dimensionen des Inflatable leiten sich einerseits von jenen des Raums, andererseits von der Körpergröße der jeweiligen Kuratorin / des jeweiligen Kurators ab. In der Secession zieht sich der prall mit Luft gefüllte Schlauch aus braunem Vinyl über fast die gesamte Breite des Raums und steht gut sichtbar knapp hinter den Glastüren. Husband Chair ist ein wiederkehrendes Element in Ausstellungen und Installationen von SoiL Thornton. Stets blockiert die Skulptur den Zugang zu einem Raum und verstellt den Blick hinein. Diese bewusste Setzung – das Schaffen einer einschränkenden Situation – beleuchtet ein Thema, das Thornton schon lange beschäftigt, nämlich die Frage nach der angeblichen gesellschaftlichen Barrierefreiheit von Institutionen, Räumen und Diskursen der Kunst.

www.secession.at

SoiL Thornton

Choosing Suitor
Secession 15.9–12.11.2023

SoiL Thornton’s works resist categorization along preconceived notions of genre, medium, artistic subjectivity, biography, as well as gendered and racial identity. They have been traversing boundaries between media such as painting, sculpture, and photography and, in turn, their work expands to installation, and they frequently act as a curator.

A multifaceted play with language and meaning can be grasped in their work and exhibition titles. In their practice, they have been working against the grain of some of the art world’s conventions, from medium specificity to questions of branding and commodification.

For their exhibition Choosing Suitor at the Secession, SoiL Thornton has created a new body of work that addresses issues of gender identity and blurs their common attributions. The works range from photo series to paintings, combined acquired materials, and an inflatable sculpture.

This tailor-made inflatable is entitled Husband Chair (VS) and blocks the main entrance to the exhibition space. The air-filled bulging tube of brown vinyl stretches across almost the entire width of the exhibition space and stands, clearly visible, just behind the glass doors. Husband Chair is a recurring element in installations and exhibitions by SoiL Thornton. Its measurements are based on the room’s dimensions, on the one hand, and on the height of the respective curator on the other. Invariably, the sculpture blocks access to a space and obstructs the view inside. With this deliberately restrictive set-up, the artist comments on a theme they have been paying attention to for a long time, namely the question of the postulated social accessibility of institutions, spaces, and discourses of art.

www.secession.at